Brembo GP4-MS Bremssättel (100 mm)
108 mm Befestigungsbolzenlochabstand, passend für die meisten japanischen Motorräder.
Genau wie die in der MotoGP verwendeten Brembo-Bremssättel werden diese neuen Brembo GP4-MS-Bremssättel mithilfe der Monoblock-Technologie aus massivem Aluminium CNC-gefräst. Durch die CNC-Bearbeitung können Materialien mit insgesamt besseren mechanischen Eigenschaften verwendet werden, die selbst unter extremen Betriebsbedingungen widerstandsfähiger sind und letztendlich die Bremsleistung des gesamten Systems verbessern, ohne die Haltbarkeit zu beeinträchtigen.
Es wurden Lüftungsrippen eingeführt, um den Luftstrom und die Wärmeableitung des gesamten Bremssystems zu steuern und zu verbessern. Dadurch sind die Bremssättel widerstandsfähiger gegen Verblassen und bieten eine gleichbleibende Leistung, egal ob in der ersten oder in der zehnten Runde.
4 große 30-mm-Kolben für maximale Leistung und Widerstandsfähigkeit gegen Verblassen.
Diese Bremssättel enthalten Brembo-Bremsbeläge, aber unser gesamtes Sortiment an Brembo-Belägen finden Sie hier Brembo-Beläge
Das ist im Lieferumfang enthalten -- 1x Paar GP4-MS-Bremssättel
- Brembo-Bremsbeläge
- Brembo-Aufkleber
- Temperaturanzeiger zum Aufkleben
- Bedienungsanleitung
Weitere technische Informationen und Abmessungen finden Sie oben auf der Registerkarte „Spezifikationen“.
Sehen Sie sich hier auch unser komplettes Sortiment an Brembo-Bremssätteln an Brembo-Bremssättel
Brand | Brembo |
---|---|
Piston Material | Aluminium |
Number of pistons | 4 |
Mounting (mm) | 108 |
Body Design | Monoblock |
Weight Without Pads (g) | 625 |
Offset (mm) | 30 |
Surface Protection | Nickel Coating |
Piston Diameter (mm) | 30 |
Material | Billet Aluminium |
Kundenrezensionen
Sollten Sie ein Problem haben oder mit Ihrem Kauf unzufrieden sein, kümmern wir uns um die Lösung. Sie können jeden Artikel innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Wir ersetzen ihn gerne oder erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis. Wir bitten Sie lediglich, uns den Fehler innerhalb von 7 Tagen mitzuteilen und die Artikel unbenutzt, im Originalzustand und in der Originalverpackung zurückzusenden. Sollte uns ein Fehler unterlaufen sein, erstatten wir Ihnen auch die Versandkosten. Zu Ihrem Schutz empfehlen wir Ihnen, bei Rücksendungen einen Einschreiben-Service zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass Sie die Kosten der Rücksendung tragen, es sei denn, wir haben den Artikel irrtümlich geliefert oder der Artikel ist fehlerhaft.
Wen beauftragen wir mit der Auslieferung Ihrer Bestellung?
Unsere Backoffice-Systeme sind vollständig mit Royal Mail, FedEx und DHL integriert. Das bedeutet, dass Sie sofort nach dem Versand Ihres Pakets eine E-Mail mit Ihren Sendungsverfolgungsdaten erhalten. Wir möchten außerdem Ihre Handynummer in den Buchungsprozess einbeziehen, damit der Kurier Ihnen eine SMS senden kann. So können Sie und wir den Weg Ihres Pakets von unserem Haus bis zu Ihnen verfolgen!
Kleine Artikel und Bestellungen wie Gabelersatzteile werden normalerweise mit Royal Mail verschickt, während Stoßdämpfer und Gabeln mit FedEx oder DHL verschickt werden. Alle Anbieter holen die Sendungen täglich bei uns ab.
Alle unsere Versandkosten werden auf Basis des Gesamtgewichts berechnet, d. h. das Gewicht der Produkte und der Verpackung ist darin enthalten.
Zu beachtende Punkte
- Wenn Sie unseren Express-Service nutzen, ist es unser Ziel, Ihre Bestellung am nächsten Tag auszuliefern, wenn Sie sie bis 15 Uhr bestellen.
- Alle Rücksendungen müssen auf Ihre Kosten und Gefahr an unsere Kontaktadresse zurückgesandt werden.
- Alle Lieferzeiten unterliegen der Lagerverfügbarkeit
- Kleinere Artikel können per Post zugestellt werden.
- Der Inhalt Ihrer Bestellung und Ihre Liefer-Postleitzahl können bestimmen, welche Lieferdienste Ihnen zur Verfügung gestellt werden
- Bitte beachten Sie, dass wir mit keinem unserer Lieferdienste an Postfächer liefern können.
Über Brembo
In den über 50 Jahren seit der Gründung von Brembo in Italien war die Unternehmensgeschichte gespickt mit großen technologischen, sportlichen und kommerziellen Erfolgen, die das Unternehmen zu einem globalen Marktführer machten – einer Marke, deren Name auf der ganzen Welt als Synonym für „Bremsen“ gilt.
Zu seinen Erfolgen zählen die Produktion des ersten kompletten Bremssystems, das 1972 serienmäßig in Motorrädern von Moto Guzzi und Laverda eingebaut wurde; die Formel-1-Belieferung von Ferrari im Jahr 1975; der erste Aluminium-Bremssattel und die ersten Carbon-Bremsscheiben in den 1980er Jahren. Im Jahr 2021 feiert Brembo sein 60-jähriges Bestehen: Ein unternehmerisches Abenteuer voller technologischer Innovation und kontinuierlicher Forschung in Design und Leistung, das zu einer Protagonistin im Motorsport geführt hat.
Look at any top level motorsport, whether it's two or four wheeled and it won't take you long to find a Brembo braking system - they make some of the world's best brakes for some of the world's best teams and we wouldn't use anything else on our own race bikes.